GCG

Mathematisch-naturwissenschaftliches Gymnasium

Youtube Feed Twitter Google plus Facebook
  • Startseite
  • Cantor-Startseite
  • Schulchronik
  • Förderverein
  • Partnerschule
  • JIA
  • Moodle-GCG-Direkt
Aktuelle Seite: Home Startseite Schulische Dokumente Schule Fachschaften
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Vertretungsplan
  • Termine
  • Schule
  • Wettbewerbe
  • Aufnahme
  • Schülerrat
  • Schulbibliothek
  • Schülershop
  • Kooperationen
  • Fachschaften
  • Begabtenförderung
  • Drucken

Landeswettbewerb Latein 2022

Lateiner beteiligten sich zahlreich und erfolgreich am Landeswettbewerb Latein…

Weiterlesen ...

  • Drucken

Landeswettbewerb "Jugend debattiert"

 
 
Am 9. Mai fand nach 2- jähriger Pause wieder der Landeswettbewerb "Jugend debattiert" im Landtag statt. Emma Marlene Brozek konnte sich in zwei Runden für das Finale qualifizieren. In diesem wurde hitzig über das Thema "Soll es ein Alkoholverbot für Jugendliche unter 18 Jahren geben" debattiert. Emma sprach sich in ihrer Rolle als Contra 2 klar gegen dieses Verbot aus. Mit dieser Debatte errang Emma den 2.Platz des Landeswettbewerbes und qualifizierte sich zum Bundeswettbewerb am 16.-19.Juni 2022 in Berlin. Zuvor geht es vom 18.-22. Mai 2022 zum Landessieger-Seminar nach Burg Rothenfels am Main.
Herzlichen Glückwunsch und wir drücken fest die Daumen für den Bundeswettbewerb!
 
  • Drucken

Projekt: DigitalPakt Schule Georg-Cantor-Gymnasium

 

 

 

Für die Umsetzung des Förderprogramms DigitalPakt Schule (DigitalPakt-Richtlinie) gewährt das Land Sachsen-Anhalt für kommunale Schulen der Stadt Halle (Saale) Zuwendungen aus Bundesmitteln.

Dem Georg-Cantor-Gymnasium werden für die Umsetzung des Aufbaus oder Verbesserung der passiven und aktiven Infrastrukturkomponenten finanzielle Mittel durch die Bundesregierung zur Verfügung gestellt. Es handelt sich hierbei um eine Anteilsfinanzierung. Weitere benötigte finanzielle Mittel stellt die Stadt Halle (Saale) zur Verfügung.

 

  • Drucken

Hinweise zu Einschränkungen

Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern,

aktuelle Information zu den Enschränkungen des Schulbetriebes kann man  auf der Startseite in Moodle einsehen.

  • Impressum
  • Kontakte